Online-Vortrag am Donnerstag, 14. Juli 2022, 19:00 Uhr
Kleiderkonsum: Geht's noch ... etwas nachhaltiger?

Wäsche aufhängen - Socken

Zehn Prozent der weltweiten Treibhausgase gehen auf den Konsum von Textilien und Schuhen zurück. Das ist mehr als alle internationalen Flüge und die Schifffahrt gemeinsam erzeugen.

Doch je achtsamer wir unsere Kaufentscheidungen treffen und je länger wir unsere Kleidung nutzen, desto mehr tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schonen, die Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern zu verbessern und wertvolle Ressourcen zu sparen. Wie dies gelingen kann, ist Thema eines Online-Vortrags, zu dem wir herzlich einladen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig, d.h. spätestens 1 Werktag vor der Veranstaltung über die unten stehende Anmeldemaske an. Sie erhalten dann vor der Veranstaltung die Einladung mit den Zugangsdaten per E-Mail.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der späteste Anmeldezeitpunkt überschritten ist.

Ansprechpartnerin

Carolin Kastner
AELF Ansbach
Mariusstraße 26, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 8908-1200
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de